www.monika-studer.ch
  • Home
  • Pferdetherapie
  • Trainingsplanung
  • Freiheitsdressur
  • Portrait
  • Kontakt
  • Preise
  • Blog
  • Home
  • Pferdetherapie
  • Trainingsplanung
  • Freiheitsdressur
  • Portrait
  • Kontakt
  • Preise
  • Blog

Blogbeiträge

Pulsmessung im Pferdetraining: Pulswerte lesen und interpretieren

2/11/2023

1 Comment

 
Bild
Im Pferdetraining mit Pulswerten arbeiten: Ich geb's zu, ich bin ein Fan davon! Wer Pulswerte nehmen und diese interpretieren und kontextualisieren kann, erfährt sehr viel. Pulswerte dienen nicht nur der Bestimmung des Fitnesszustands deines Pferdes und der Überprüfung und Optimierung deines Trainings, sondern helfen beispielsweise auch beim Eruieren von Schmerzen, Überforderung und Befindlichkeiten. Persönlich arbeite am liebsten mit dem Polar-Pulsmessgerät für Pferde, doch gibt es auch andere Systeme.

Doch was sind überhaupt Pulswerte und wie kann ich die Werte meines Pferdes interpretieren und damit arbeiten? Darum geht es im folgenden Blogbeitrag. 

Read More
1 Comment

Buchrezension: Trainingslehre für Freizeitreiter, von Constanze Röhm

11/9/2022

0 Comments

 
Bild
Es gibt wenige Bücher über Pferdetraining. Erst recht im Freizeitreiterbereich, der sich gerne von der "Sportreiterei" distanziert. In den letzten Jahren hat sich aber auch in den Köpfen der Freizeitreiter*innen mehr und mehr die Erkenntnis durchgesetzt, dass überlegtes, individuelles Training nicht nur sinnvoll, sondern essenziell für die Gesunderhaltung unserer (Reit-)Pferde ist. Ob man mit seinem Pferd primär durch den Wald gondeln, gelegentliche Springstunden im Reitverein absolvieren oder es regelmässig als Handpferd auf Spazierritte mitführen möchte: unsere Pferde müssen auf jede Leistung, die wir ihnen abverlangen, vorbereitet werden, damit sie sie langfristig gesund, fit und zufrieden ausführen können.
Vor diesem Hintergrund ist es sehr erfreulich, dass in den letzten Jahren verschiedene Buchpublikationen sowie Online-Kurse zum Thema Pferdetraining erschienen sind, die sich explizit an Freizeitreiter*innen richten. Constanze Röhms neues Buch "Trainingslehre für Freizeitreiter" reiht sich in diese Tradition ein. Die Tatsache, dass eine der renommiertesten Expertinnen für Pferdeernährung ein Buch über Pferdetraining geschrieben hat, zeigt, dass Training eben weit mehr als "nur Sport" ist. Detailliert erklärt die Pferdewissenschaftlerin, was unter Training zu verstehen ist, was dabei im Körper geschieht und welche Art von Training für welches Ziel sinnvoll ist. Wer Constanze Röhm kennt, weiss, dass sie ihre Inhalte wissenschaftlich akribisch, aber verständlich und mit einer guten Portion Humor zu vermitteln weiss. Dies ist ihr auch im vorliegenden Buch hervorragend gelungen.

Read More
0 Comments

Kinesiotaping beim Pferd

31/7/2022

0 Comments

 
Bild
Kinetische oder auch kinesiologische Tapes bzw. Kinesiotapes sind wertvolle Helfer in der manuellen Therapie und im Training. Im Namen steckt der griechische Begriff kinesis, der Bewegung bedeutet. Der Begriff tape bedeutet Band. Insofern könnte man auf Deutsch auch von einem Bewegungsband sprechen.
Bild
Taping ist eine materialintensive Angelegenheit. Je nach Indikation sind unterschiedliche Tapes sinnvoll und unterschiedliche Materialien notwendig. Eine speziell beschichtete Schere ermöglicht das problemlose Schneiden der mit Kleber beschichteten Gewebestreifen.
​Die bunten, elastischen Klebestreifen wurden in den 1970er Jahren in Japan entwickelt, gelangten aber erst gegen die Jahrtausendwende nach Europa. Mittlerweile sind sie aus der Physiotherapie und dem Sport nicht mehr wegzudenken.

Kinesiotapes bestehen aus einem dehnbaren Baumwollgewebe, das einseitig in Wellenform mit einem Acrylatkleber beschichtet ist. Das beschichtete Gewebe ist mit einer zehnprozentigen Vordehnung auf das Trägerpapier angebracht. Insgesamt lassen sich die Tapes um rund 30 bis 40 Prozent ihrer Ursprungslänge dehnen. Ihre Dehnbarkeit geschieht dabei ausschliesslich in Längsrichtung.

Read More
0 Comments

    Archiv

    November 2023
    May 2023
    September 2022
    July 2022

    Kategorien

    All
    Buchrezension
    Lahmheiten
    Pferdetherapie
    Pferdetraining
    Pulsmessung
    Trainingsplanung

    RSS Feed

©2022 Monika Studer
​+41 79 589 26 65
Bild
  • Home
  • Pferdetherapie
  • Trainingsplanung
  • Freiheitsdressur
  • Portrait
  • Kontakt
  • Preise
  • Blog